Home
Index A-Z
5. Generation
4. Generation
1.-3. Generation

Schaarschmidt

Berufsname zu mhd schar  “schneidendes Eisen, Pflugschar, Schere” und

Schmidt

Berufsname zu mhd smit und mnd smet der Schmied. Diese Form ist zurzeit der zweithäufigste Familienname in Deutschland.

Der Familienname Schmidt, einschließlich seiner Varianten und Ableitungen, ist deshalb so häufig, weil das Gewerbe auch in kleinen Orten auf den Land betrieben wurde. In den spätmittelalterlichen Städten spezialisierte sich das Metallhandwerk in zahlreiche Zweige. Dies wird noch heute an den vielen Zusammensetzungen mit dem Grundwort -schmidt sichtbar (Blechschmidt; Goldschmidt; Messerschmidt; Hackenschmidt usw.).

Familiennamen wie Bachschmidt oder Waldschmidt enthalten einen Hinweis auf den Standort der Schmiede.

Bei Familiennamen wie Schmidtchen, Schmidgen oder Schmidl lässt sich heute nicht mehr ermitteln, ob sich solche Suffixableitungen ursprünglich einen schlechten, wenig angesehenen Schmied, einen kleinen Schmied oder einen jungen Schmied meinten.

Europäische Familiennamen in Bedeutung “Schmied”; Nachkomme des Schmieds

Quellennachweis: dtv-Atlas Namenkunde;             Duden Familiennamen